
h e i m a t
Leben & erleben
Veranstaltungen
vom Regionalpark QuellenReich in die Welt
Am liebsten leben und erleben wir unsere Heimat in der Natur! Manchmal führen uns unsere Erkundungen auch über den Regionalpark hinaus.
Kommt mit auf unsere Führungen und Radltouren im und um den Regionalpark QuellenReich!
Unsere Veranstaltungen sind ab Februar 2022 unter der Tel.nr.: 09181/470-1311 buchbar.

Durchs QuellenReich zur Lauterachquelle
Geführte Radtour
Samstag, 07.05.2022, 10:00 bis 17:00 Uhr
Start und Ziel sind am Q am Bahnhof Neumarkt
Werner Thumann, Geschäftsführer des Regionalparks
14 Euro (Vorabüberweisung)
Gute Kondition und/oder E-Bike erforderlich
Zur Quelle der Lauterach führt die geführte Radtour auf der Regionalpark-Radroute, Schlaufe Lauterhofen. Wer seine müden Radler-Waden erfrischen möchte, findet im wunderbar gestalteten Kneipp-Becken im Regens-Wagner-Park die ideale Gelegenheit dazu.
Kultur & Natur erleben
Geführte Radtour
Sonntag, 17.07.2022, 10:00 – 15:00 Uhr
Start und Ziel ist der Neumarkter Bahnhof, Hinterausgang der Unterführung (Hans-Dehn-Straße)
Tina Koschatzky LPV
22 € (Vorabüberweisung)
Gute Grundkondition erforderlich
Auf 30 km entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals machen wir uns auf zu einer Kultur-Natur-Radtour durch die Heimat. In Berg erleben die Teilnehmer*innen die originellen Skulpturen des Projekts „Kunst am Kanal“, um dann in Gnadenberg bei einer Führung das ehemalige Brigittenkloster kennen zu lernen. Erfüllt von kulturhistorischen Eindrücken geht es weiter zum Kreislehrgarten Loderbach. Hier erwartet uns eine Führung durch Kreisfachberaterin Susanne Flach-Wittmann. Ein feiner Imbiss inmitten des blühenden Kreislehrgartens stärkt für die letzte Etappe zurück zum Bahnhof Neumarkt i.d.OPf.

Von wegen sturer Esel
Achtsames Wandern auf dem Weg der Hoffnung und Stille
Sonntag, 24.07.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schotterparkplatz südöstlich von Unterried
Martha Gottschalk, Religionspädagogin in Zusammenarbeit mit Haubners Ranch
Erwachsene 12€, Kinder 5€ (Vorabüberweisung) Geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Auf dem Weg der Hoffnung und Stille im Regionalpark QuellenReich können wir die Natur mit den Augen und Ohren des Esels erfahren. „Sehen und hören neu lernen“ ist das Motto dieser Wanderung, die von der Sindlbach-Quelle bei Unterried hinaufführt auf die Albhochfläche mit ihren markanten Jurafelsen.
Radlhafte Wasserwege
Geführte Feierabendradtour
Mittwoch, 14.09.2022, 16:30 – 19:00 Uhr
Start und Ziel ist der Neumarkter Bahnhof, Hinterausgang der Unterführung (Hans-Dehn-Straße)
Tina Koschatzky LPV
4 € (Vorabüberweisung)
Gute Grundkondition erforderlich
Bei dieser entspannten, rund 25 km langen Feierabendradtour wollen wir uns vom Plätschern des Wassers treiben lassen und machen uns von unserem Startpunkt am Neumarkter Bahnhof auf in Richtung Sulz nordwestlich von Berngau. Ab hier wollen wir dem Lauf der Sulz folgen, die bis Allershofen unter Federführung des Landschaftspflegeverbands Neumarkt zusammen mit der Gemeinde Berngau renaturiert wurde. Bei Reichertshofen setzen wir unseren Weg an der Lach fort, bevor wir uns vom Lauf des Ludwig-Donau-Main-Kanals wieder zurück nach Neumarkt führen lassen.
Karst und Quellen entdecken
Erlebnis-Radtour durch den Regionalpark QuellenReich Schlaufe Velburg
Sonntag, 25.09.2022, 10:00 bis 17:00 Uhr
Start und Ziel sind am Q am Bahnhof Neumarkt
Werner Thumann, Geschäftsführer
Gute Kondition und/oder E-Bike erforderlich
In der Teilnahmegebühr von 17 € sind ein kleine Glas Honig, ein Regionalpark-Quellenreich-Geschenk sowie diverse Kostproben bereits enthalten. (Mittagessen auf eigene Kosten).
Eine wunderbare Landschaft, hoffentlich perfektes Spätsommer-Wetter und Radlpausen mit Erlebniswert – der Landschaftspflegverband Neumarkt i.d.OPf. e.V. lädt zu einer geführten Radtour auf der Regionalpark-Radroute, Schlaufe Velburg. Rund 45 Kilometer mit besonderen Erlebnisstationen, Führungen und Mittagspause stehen den Teilnehmer*innen bevor.

Goldener Herbst - Wandern und Betrachten
Geführte Rundwanderung auf dem Weg der Hoffnung und Stille
Sonntag, 09.10.2022, 14:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Schotterparkplatz südöstlich von Unterried
Agnes Hofmann, LPV
3 € (Vorabüberweisung), Kinder frei
Der abwechslungsreiche Weg führt von einem engen Bachtal hinauf in die Höhe bei Oberried mit seinen markanten Jurafelsen. Der Bachfelsen und der Luderfelsen ziehen alle Blicke auf sich. Kalksteine mit Sinnsprüchen laden zum Verweilen und Nachdenken ein.
